Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Regeln

Arbeitskreis Astronomie und Geophysik

Am Geoskop auf der Burg Lichtenberg im Kreis Kusel

  • Home
    • Über uns …
  • Aktuell
  • Ausstellungen
  • Projekte
    • Astronomie am Geoskop
    • Astronomie einfach gemacht
    • Himmelsbeobachtung
    • Raumfahrt
    • Potzberg Observatory
      • Cosmic Rays
      • Ionosphere
    • Sonnenbeobachtung
  • Beiträge
    • Archiv
  • Links
  • Kontakt
>Projekte

Projekte

Jahresprogramm 2025

15. Dezember 2024

Astronomie am Geoskop ein Projekt des AK Astronomie und Geophysik Jahresprogramm 2025 …

Weiterlesen

Kategorien Astronomie am Geoskop Schlagwörter Jahresprogramm

Partielle Sonnenfinsternis 25.Oktober 2022

31. Dezember 202231. Dezember 2022

Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022 …

Weiterlesen

Kategorien Sonnenbeobachtung

Partielle Sonnenfinsternis 10.Juni 2021

31. Dezember 202210. Juni 2021

Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021 …

Weiterlesen

Kategorien Sonnenbeobachtung
(c) ESA/CNES/Arianespace

ESA-Astronaut fliegt zur ISS

31. Dezember 202217. April 2021

ESA-Astronaut Thomas Pesquet startet zur ISS … Livestream zum Liftoff Am Donnerstag …

Weiterlesen

Kategorien Raumfahrt

Nova V6595 Sgr im Sternbild Schütze

31. Dezember 202211. April 2021

Nova im Sternbild Schütze Am 4.April wurde eine weitere Nova im Sternbild …

Weiterlesen

Kategorien Astronomie einfach gemacht, Himmelsbeobachtung

Was ist eine Nova ?

31. Dezember 20225. April 2021

Schon früh in der Geschichte der Himmelsbeobachtung erkannten die Menschen „neue Sterne“ …

Weiterlesen

Kategorien Astronomie einfach gemacht

Nova V1405 im Sternbild Cassiopeia

31. Dezember 20225. April 2021

Was man zur Beobachtung braucht Haben Sie eine Digitalkamera mit Weitwinkelobjektiv von …

Weiterlesen

Kategorien Astronomie einfach gemacht, Himmelsbeobachtung

LUNAR PARTY 20.07.2019 Rückblick

31. Dezember 202222. Juli 2019

Die Empfangseinrichtung – unser Part des EME (Erde-Monde-Erde)-Experiments mit der „Ehrenspeck“-Antenne auf …

Weiterlesen

Kategorien Raumfahrt
NASA www.nasa.gov

50 Jahre Mondlandung – Medien

31. Dezember 202222. Juli 2019

Aus Presse und Fernsehen SWR – Über die Pfalz zum Mond Sendetermin 21.7.2019, …

Weiterlesen

Kategorien Raumfahrt Schlagwörter 50 Jahre Mondlandung

Yuri’s Night

5. Juli 20244. März 2019

Am 12. April 1961 umrundete Juri (Englisch: Yuri) Gagarin als erster Mensch …

Weiterlesen

Kategorien Archiv, Raumfahrt

Was gibt es in diesem Monat zu entdecken?

Potzberg Observatory

  • Water-Cherenkov Muon Detector
  • Multichannel SID Receiver

Projekte

  • Astronomie am Geoskop
  • Astronomie einfach gemacht
  • Himmelsbeobachtung
  • Raumfahrt
  • Sonnenbeobachtung

Neue Beiträge

  • In diesem Monat sichtbar… 27.05.25
  • Jahresprogramm 2025 15.12.24
  • Unsere Sonne 20.07.24
  • Ausstellung: Unsere Sonne 13.07.24
  • Aurora über Kusel ! 14.05.24
Weiter
In diesem Monat sichtbar…
Jahresprogramm 2025
Unsere Sonne
Ausstellung: Unsere Sonne
© AK Astronomie und Geophysik 2025 * Impressum * Datenschutz * Regeln * POTZBERG.NET
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen nur funktionelle Cookies, die den sicheren Betrieb dieser Website sicherstellen. Sie müssen daher "Alle akzeptieren", wenn Sie die Inhalte sehen möchten.

 
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Auswahl ansehen
{title} {title} {title}