Über uns
Der Arbeitskreis “Astronomie am GEOSKOP” ist ein Zusammenschluss von interessierten und engagierten Amateurastronominnen und -astronomen unter dem Dach des Urweltmuseums GEOSKOP auf … Weiterlesen
Arbeitskreis Astronomie am Geoskop
Auf der Burg Lichtenberg im Kreis Kusel
Der Arbeitskreis “Astronomie am GEOSKOP” ist ein Zusammenschluss von interessierten und engagierten Amateurastronominnen und -astronomen unter dem Dach des Urweltmuseums GEOSKOP auf … Weiterlesen
Der jährliche Astronomietag findet dieses Jahr Corona-bedingt als Herbstveranstaltung am 24.Oktober statt. Den frühen Abendhimmel dominieren die drei Planeten Jupiter, … Weiterlesen
… in Vorbereitung … Man braucht keine spezielle “Astro-Ausrüstung”, um beeindruckende Fotos von dem Himmelsschauspiel zu erhalten! Die ersten drei … Weiterlesen
InhaltsverzeichnisOrtÄnderungen zum bisherigen AblaufAllgemeine Hygieneregeln Hygiene-Konzept zur Wiederaufnahme der öffentlichen Beobachtungen des AK Astronomie am Geoskop, Burg Lichtenberg/Pfalz Ort Die öffentlichen Beobachtungen … Weiterlesen
Öffentliche Beobachtung – Komet Neowise Freitag, 31. Juli 2020 ab 22:00 Uhr Burg Lichtenberg (Pfalz), Unterburg am Geoskop Derzeit kann der … Weiterlesen
Die Empfangseinrichtung – unser Part des EME (Erde-Monde-Erde)-Experiments mit der “Ehrenspeck”-Antenne auf der Unterburg der Burg Lichtenberg. Mehr Hintergrundinfo demnächst.
InhaltsverzeichnisAus Presse und FernsehenFotos und Datenbanken Aus Presse und Fernsehen SWR – Über die Pfalz zum Mond Sendetermin 21.7.2019, 18:45Uhr, Reihe … Weiterlesen
Öffentliche Beobachtung des Sommersternhimmels und einer partiellen Mondfinsternis mit Teleskopen Dienstag, 16. Juli 2019 ab 21:00 Uhr Burg Lichtenberg (Pfalz), Unterburg … Weiterlesen
Astronomische Vorgänge bestimmen unser Leben. Aber meist ist man sich dessen nicht bewusst. Ist die Astronomie nur etwas für Spezialisten, … Weiterlesen